Hyperhidrose

Hyperhidrose behandeln bei Aesthetic Point Großneumarkt

Die Lösung gegen Achselschweiß

Starkes Schwitzen unter den Achseln? Bei Aesthetic Point Großneumarkt erfährst du alles zu Ursachen und effektiven Behandlungsmöglichkeiten der Hyperhidrose.

Hyperhidrose (Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln)

Plötzlich ist es wieder da, der Schweißausbruch. Trotz minimaler Bewegung breiten sich die Flecken unter den Achseln aus, begleitet von unangenehmem Geruch. Als Betroffener von Hyperhidrose versuchen Sie schon seit Jahren, Ihr übermäßiges Schwitzen zu kaschieren – doch das muss nicht mehr sein! Mit einer innovativen und hochwirksamen Behandlungsmethode können Sie den übermäßigen Achselschweiß erfolgreich stoppen und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.

Radiofrequenz-Thermotherapie (RFTT) – die innovative Behandlungsalternative bei Hyperhidrose:

  • Dauerhafte Ergebnisse
  • Minimalinvasive Methode
  • Keine OP erforderlich
  • Keine Narbenbildung
  • Kurze Behandlungszeit
  • Jederzeit ambulant durchführbar
  • Geringe Nebenwirkungen

Wann ist die Behandlung sinnvoll?

Hyperhidrose wird in zwei Formen unterteilt:

  • Primäre Hyperhidrose: Angeboren, tritt oft seit der Pubertät auf, selbst bei niedrigen Außentemperaturen kommt es zu übermäßigen Schweißausbrüchen. Betroffene haben diese Attacken häufig einmal pro Woche und sind meist nachts davon verschont. Häufig gibt es familiäre Häufungen.
  • Sekundäre Hyperhidrose: Entsteht als Folge von Krankheiten, Medikamenten oder hormonellen Veränderungen (z. B. während der Menopause).

Die RFTT-Behandlung eignet sich vor allem für Patienten mit primärer Hyperhidrose, die unter übermäßigem Achselschweiß leiden.

Die Anwendung der RFTT-Behandlung

Die Radiofrequenz-Thermotherapie nutzt bipolare Radiofrequenz-Energie, die über speziell eingesetzte Nadeln in die Haut abgegeben wird. Diese Energie wirkt gezielt auf die Schweißdrüsen, die durch die entstehende Wärme zerstört werden. Auch die sympathischen Nervenfasern, die die Schweißdrüsen steuern, werden durch die Wärmeimpulse beeinflusst. Die Behandlung erfolgt in den tieferen Hautschichten, wo sich die Schweißdrüsen befinden.

Behandlungskosten

Die Kosten für eine Behandlung mit örtlicher Betäubung betragen 500 Euro.

Exzessives Schwitzen, nach der Behandlung

Bei dieser Methode sind die Nebenwirkungen minimal. Nach der Behandlung können leichte Rötungen, Druckempfindlichkeit, Schwellungen oder punktuelle Krustenbildung auftreten. Diese klingen meist innerhalb von wenigen Stunden oder bei besonders empfindlichen Patienten nach einigen Tagen ab. Hämatome treten in der Regel nicht auf, und die Bewegungsfreiheit wird nicht beeinträchtigt.

Eine positive „Nebenwirkung“ der Behandlung ist, dass bei über 30 % der Patienten das Haarwachstum in den Achseln reduziert wird, da die Schweißdrüsen und die apokrinen Schweißdrüsen (die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind) zerstört werden.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Schweißdrüsen bei dieser Behandlung nicht immer vollständig zerstört werden. Sie können sich regenerieren, wenn sie nicht zu 100 % vom Wärmeimpuls getroffen wurden.

Kontraindikationen für die RFTT-Behandlung

Die Behandlung sollte nicht bei den folgenden Bedingungen angewendet werden:

  • Hautkrebs
  • Akute Akne-Entzündungen oder andere infektiöse Hauterkrankungen
  • Akute Herpes-Infektion
  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z. B. Marcumar, ASS, Heparin)
  • Bekannte Allergien gegen Lokalanästhetika
  • Schwer einstellbarer Diabetes mellitus
  • Strahlen- oder Chemotherapie
  • Medikamentenpflichtige arterielle Hypertonie
  • Schwangerschaft oder Stillzeit

Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln

Behandlungsdauer und Anzahl der Sitzungen

Die Behandlungsdauer hängt von der Größe des Areals ab. In der Regel dauert eine Sitzung etwa 40 Minuten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind 2 bis 3 Behandlungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen erforderlich.

Welche Hauttypen können behandelt werden?

Die Radiofrequenz-Thermotherapie kann alle Hauttypen – von hell bis dunkel – sicher und schonend behandeln.

Zu welcher Jahreszeit kann die Behandlung durchgeführt werden?

Da die Technologie auf dem Prinzip der Radiofrequenz basiert, kann die Behandlung ganzjährig ohne Komplikationen durchgeführt werden.

Close