CO2 Fractional Laser

CO2 Fractional Laser bei Aesthetic Point Großneumarkt

Strahlend schöne Haut

Der fraktionierte CO2-Laser reduziert Falten und Narben für ein glattes Hautbild. Die schmerzarme Behandlung dauert 15–45 Minuten, erste Ergebnisse zeigen sich nach 10 Tagen. Sonnenschutz und Pflege sind wichtig, um Rötungen zu minimieren. Kosten: 150–1100 € je nach Bereich.

Behandlungsgebiete

Die Lasertherapie ist eine revolutionäre Methode zur Korrektur von gealterter und geschädigter Haut. Bereits nach einer Behandlung kann eine deutliche Verbesserung des Hautbildes festgestellt werden.
Der fraktionierte CO2-Laser behandelt nur einen Teil des zu behandelnden Hautareals in jedem Impuls. Der Laserstrahl erzeugt Tausende kleiner, runder Punkte auf der Hautoberfläche sowie tiefere Säulen in den Hautschichten. Diese Punkte und Säulen entstehen durch das Verdampfen von Wasser in den Hautzellen, was so schnell geschieht, dass der Patient nur minimale Empfindungen wahrnimmt. Diese Ablation führt zu einer gezielten Entzündungsreaktion und aktiviert die Regeneration gesunder Haut. Es kommt zur Stimulation des Bindegewebes und zum Zusammenziehen der kollagenen Fasern, was die Haut verjüngt und die Struktur verbessert.

Behandlung mit dem Fractional CO2-Laser

Die Behandlung dauert je nach Größe und Beschaffenheit des zu behandelnden Bereichs zwischen 15 und 45 Minuten. Das Lasergerät wird über das Hautareal geführt und gibt in kurzen Abständen Laserimpulse ab. Die meisten Patienten empfinden dies als ein leichtes, brennendes Gefühl. Je nach Schmerzempfindlichkeit können vor der Behandlung Cremes zur örtlichen Betäubung aufgetragen werden.

Während der Behandlung entsteht durch die Verdampfung der Hautpünktchen ein leichter Rauch, dessen Geruch an verbrannte Haare erinnert. Dies ist normal und völlig ungefährlich. Zum Schutz werden während der Behandlung Schutzbrillen getragen.

Behandlungskosten des fraktionierten CO2-Lasers:

Gesicht ohne Augenbereich: 900 €
Gesicht mit Augenbereich: 1100 €
Oberlid- oder Unterlidstraffung: 150 €

Nach der Behandlung:

  • Leichte Behandlung:

Nach der Behandlung erscheinen winzige, weißliche Pünktchen im Schachbrettmuster. Kurz darauf wird die behandelte Haut gerötet, ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Diese Rötung klingt innerhalb von 1 bis 5 Tagen ab. Es kann zu einer leichten Schwellung kommen, und die Punkte bleiben einige Tage sichtbar, bis sie verheilen. Sobald die neue Haut das abgestorbene Gewebe ersetzt, beginnt die Schuppung, was den Heilungsprozess signalisiert. Nach etwa 10 Tagen ist die sichtbare Heilphase abgeschlossen. Die Bildung neuer kollagener Fasern dauert 4-8 Wochen, sodass die Verbesserung des Hautbildes in diesem Zeitraum endgültig beurteilt werden kann.

  • Stärkere Behandlung:

Bei intensiverer Behandlung können die Pünktchen leicht bluten und einen Schorf hinterlassen, der für 5 bis 7 Tage bestehen bleibt. In diesem Fall kann eine antibakterielle Wundsalbe wie Cicaplast aufgetragen werden. Sehr selten können Krusten oder Blasen entstehen. In solchen Fällen kann eine Creme oder gegebenenfalls Antibiotika erforderlich sein.

Seltene Risiken:

In seltenen Fällen können durch die Behandlung Lippenherpes oder eine Gürtelrose des Gesichts ausgelöst werden, wenn der Patient das betreffende Virus in sich trägt. Bei wiederkehrenden Herpesbläschen wird vor der Behandlung eine prophylaktische Medikation verabreicht. Ebenso können Pigmentverschiebungen, wie helle oder dunkle Flecken auf der Haut, auftreten, die jedoch in der Regel nach Wochen bis Monaten wieder verschwinden. Um das Risiko von Pigmentstörungen zu minimieren, sollten behandelte Bereiche während der ersten 4 Wochen nach der Behandlung vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. In dieser Zeit ist die Anwendung eines Sonnenschutzes mit Lichtschutzfaktor 50 besonders wichtig.

Lasertherapie Informationen:

  • Aufklärung, Fotodokumentation, Einwilligung
  • Eventuelle Herpes-Prophylaxe
  • Nachsorge ggf. mit Cicaplast oder Bepanthensalbe
  • Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung mindestens 4 Wochen nach der Behandlung
  • Anwendung von Lichtschutzfaktor 50 nach Abfallen der Krusten
  • Heiße Umgebungen (z. B. Sauna) in den ersten 10 Tagen meiden
  • Kein Make-up, solange Schuppung vorhanden ist
  • Krusten nicht abkratzen, nur abtupfen
  • Haare nach hinten oder über der Badewanne waschen, um die Krusten trocken zu halten
  • Keine weiteren Salben oder Cremes auftragen

Medikamenteneinnahme nach der Behandlung:

  • Antibiotikum (z.B. CEC 500 mg, einmal täglich für 5 Tage)
  • Aciclovir (800 mg, fünfmal täglich für den Schutz vor Herpes)
  • Bromelain (dreimal täglich 2 Tabletten für 2-3 Tage, zur Vermeidung von Schwellungen)
Close