Microneedling - Radiofrequenztherapie bei Aesthetic Point Großneumarkt
Straffe Haut, neues Selbstbewusstsein
Microneedling (RF) Radiofrequenztherapie (Morpheus8)
- Behandlungsmethode
Das fraktionierte Microneedling mit Radiofrequenz (RF) ist eine innovative, nahezu schmerzfreie Anti-Aging-Behandlung, die eine straffere, jünger wirkende Haut fördert. Diese Technologie kombiniert Microneedling und Radiofrequenz, um Gesichts-, Hals- und Dekolletéstraffung sowie die Reduktion von Dehnungsstreifen und Narben zu ermöglichen.
- Funktionsweise
Feinste Nadeln dringen in die Haut ein und geben innerhalb von Millisekunden einen Wärmeimpuls ab, der die Kollagenproduktion anregt. Die Epidermis bleibt minimal geschädigt, wodurch ein Selbstheilungsprozess ausgelöst wird. Der Schmerz wird durch die kalte Nadelspitze und gezielte Wärmeabgabe reduziert.
- Kollagenneogenese und Hauterneuerung
Die Wärme erzeugt eine Koagulationszone in der Kollagenschicht, die Hauterneuerung und Kollagen- sowie Elastinproduktion stimuliert. Wachstumsfaktoren werden freigesetzt, und neues Kollagen bildet ein „Kollagennetz“, das alte Strukturen ersetzt. Die Energie und Impulsdauer sind anpassbar für verschiedene Körperareale.
- Ergebnisse und Nachbehandlung
Erste Ergebnisse sind schnell sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach Wochen bis Monaten durch Gewebeerneuerung. Radiofrequenz-Microneedling bietet bessere Hautstraffung, Porenverfeinerung und Narbenbehandlung als herkömmliches Microneedling.
Wer ist geeignet für Microneedling mit Radiofrequenz?
RF-Microneedling ist für alle Hauttypen und Körperregionen geeignet, ideal bei faltiger, großporiger, schlaffer oder narbiger Haut. Die Methode ist minimal invasiv und risikoarm.
Wie lange dauert die Ausfallzeit?
Die Ausfallzeit beträgt 1-2 Tage, sodass die meisten nach 48 Stunden ihre Aktivitäten fortsetzen können. Es ist schonender als Laserbehandlungen und verursacht kaum Nebenwirkungen.
Behandlungskosten
Die Kosten liegen je nach Behandlungsareal zwischen 500 und 700 Euro.
Eine individuelle Beratung klärt den genauen Preis und Plan.
Microneedling mit fraktionierter Radiofrequenz (RF)
Microneedling mit Radiofrequenz stellt die neueste und fortschrittlichste Entwicklung der Microneedling-Technologie dar. Im Vergleich zu anderen Microneedling-Verfahren wird hier zusätzlich Radiofrequenzenergie genutzt, um tiefere Hautschichten gezielt zu erwärmen. Diese zusätzliche Wärmeimpuls-Technologie ermöglicht es, die Regenerationskräfte genau in den Bereichen zu aktivieren, in denen sie am dringendsten benötigt werden.
- Indikationen für die RF-Secret Microneedling-Methode:
Die RF-Microneedling-Behandlung ist für eine Vielzahl von Hautproblemen geeignet, darunter:
- Faltenreduktion
- Hautverjüngung
- Straffung erschlaffter Haut
- Porenverkleinerung
- Verfeinerung des Hautbildes
- Faltenbehandlung an schwer behandelbaren Bereichen wie Mund, Hals und Dekolleté
- Narbenbehandlung (Akne-, Windpocken-, Verbrennungs- oder OP-Narben)
- Reduktion von Schwangerschafts- bzw. Dehnungsstreifen (Striae)
- Behandlung von Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Die sichtbare Wirkung der Kollageninduktion (Kollagenbildung) durch das RF Microneedling tritt nicht sofort auf. Der Körper benötigt etwa 60-70 Tage, um neues Kollagen zu produzieren. Daher ist Geduld erforderlich, da die besten Ergebnisse erst nach einigen Wochen oder Monaten sichtbar sind.
Wie viele Sitzungen sind nötig und wie lange hält der Effekt an?
In der Regel sind 2 bis 3 Sitzungen im Abstand von 6-8 Wochen erforderlich. Am Körper können bis zu 5 Behandlungen durchgeführt werden. Das Ergebnis hält in der Regel 2 bis 3 Jahre an. Besonders bei Narben, die eingesunken sind, sind die Ergebnisse dauerhaft.
- Kontraindikationen für das Microneedling mit Radiofrequenz:
Diese Methode sollte nicht angewendet werden bei:
- Akuten Akne-Entzündungen oder anderen infektiösen/entzündlichen Hautkrankheiten
- Akuten Herpes-Infektionen
- Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z. B. Heparin, ASS)
- Allergien gegen Lokalanästhetika
- Unkontrolliertem Diabetes mellitus
- Bluthochdruck
- Strahlen- oder Chemotherapie
- Hautkrebs
Wie läuft die Behandlung ab?
Zunächst wird eine topische Anästhesie (Cremen) aufgetragen, um den Schmerz zu minimieren. Der Behandlungskopf, der mit 25 vergoldeten Nadeln versehen ist, wird dann auf die Haut aufgesetzt und die Behandlung durchgeführt. Nach dem Microneedling werden kühlende Maßnahmen ergriffen, und die Anwendung von stimulierenden Wirkstoffen in den Mikrokanälen erfolgt. Abschließend wird eine beruhigende Kollagenmaske aufgetragen. Die gesamte Behandlung dauert etwa 40-60 Minuten, mit Betäubung und Nachbehandlung ca. 2 Stunden.
Risiken und Nebenwirkungen:
Microneedling mit Radiofrequenz ist in der Regel eine risikoarme und gut verträgliche Behandlung.
Es ist jedoch wichtig, für mindestens 3 Wochen nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Zudem sollte in den ersten 2 Tagen nach der Behandlung kein Makeup aufgetragen werden. In seltenen Fällen kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die jedoch nach wenigen Stunden bis Tagen abklingen.
Vorteile des RF Microneedlings:
Ein besonderer Vorteil des Radiofrequenz-Microneedlings ist die Intensität der Behandlung. Im Gegensatz zu Lasern wird bei dieser Methode die oberste Hautschicht nicht abgetragen, wodurch unerwünschte Nebenwirkungen wie eine erhöhte UV-Empfindlichkeit oder Pigmentverschiebungen vermieden werden. Diese schonende Behandlungsmethode ist ideal für Patienten, die sichtbare Hautverbesserungen erzielen möchten, ohne die Risiken, die mit anderen invasiveren Methoden verbunden sind.
Microneedling ist nicht gleich Microneedling
Microneedling hat sich als eine der effektivsten Behandlungsmethoden zur Hautstraffung, Narbenreduktion und Bekämpfung von Schwangerschaftsstreifen etabliert. Allerdings gibt es bei den verschiedenen Microneedling-Verfahren erhebliche Unterschiede, die für eine fundierte Entscheidung wichtig sind.
Grundprinzip des Microneedlings:
Das Microneedling zielt darauf ab, die körpereigenen Regenerationsprozesse zu aktivieren, um den Wiederaufbau beschädigter Hautstrukturen zu fördern. Bei dieser Methode werden mit feinen Nadeln Mikroverletzungen in der Hautoberfläche gesetzt. Diese kleinen Verletzungen signalisieren dem Körper, dass Gewebe repariert werden muss, wodurch die Haut zur Selbstheilung angeregt wird.
Unterschiedliche Verfahren:
Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Microneedling-Verfahren gleich sind. Je nach Technik und Tiefe der Nadeln variieren die Ergebnisse und der Grad der Hautstimulation. Einige Methoden konzentrieren sich ausschließlich auf die oberste Hautschicht, während andere, wie das fraktionierte Microneedling mit Radiofrequenz, tiefere Hautschichten erreichen und zusätzliche regenerative Prozesse anstoßen.